Veneers
ÜBERSICHT
Zahn-Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik oder Verbundharz, die genau an die Zähne angepasst werden und den Zähnen ein natürliches und ansprechendes Aussehen verleihen. Sie dienen zur kosmetischen Korrektur von abgebrochenen, verfärbten, schiefen, abgenutzten, ungleichmäßigen Zähnen oder ungleichen Zahnabständen. Die zwei am häufigsten für Zahn-Veneers verwendeten Materialien sind Verbundharz und Keramik. Beide Arten von Veneers können von einem Zahntechniker im Labor angefertigt werden und werden in der Zahnarztpraxis auf die Zahnoberfläche des Patienten aufgebracht. Zahn-Veneers werden mit Kunststoffzement auf dem Zahn verklebt. Keramik mag zwar leicht zerbrechlich sein, aber durch die spezielle Adhäsivtechnik (das Verbinden mit dem Zahn, Bonding) kann sie sehr stark und haltbar werden. Ihr Zahnarzt kann ein Veneer auch mittels CAD/CAM-Technologie bei einem einzigen Termin herstellen, während Sie auf dem Behandlungsstuhl sitzen.
PFLEGE
Veneers benötigen dieselbe Pflege wie Ihre eigenen Zähne. Durch die Verwendung von Zahnseide einmal am Tag und Zähneputzen zweimal am Tag mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta lassen sich Essensreste und Zahnbelag entfernen. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, welche Mundpflegeprodukte Sie verwenden sollten, um die Haltbarkeit Ihrer Veneers zu gewährleisten bzw. zu verlängern.
VORGEHENSWEISE
Bevor das Veneer angebracht werden kann, trägt der Zahnarzt die Zahnoberfläche leicht ab. Dann wird ein Zahnabdruck angefertigt, der an das Dentallabor geht. Dort wird das Veneer perfekt passend für Zahn und Mund gefertigt. Das Veneer wird dann mit Zement auf Kunstharzbasis mit dem Zahn verklebt.